Stichverletzungen
sind Verletzungen, die durch
  • eine spitze Waffe oder
  • einen spitzen Gegenstand
entstanden sind. Stichverletzungen, vor allem in Thorax (Brust) und Abdomen (Bauch) sind ein akuter Notfall.
 
Im Gegensatz zu peripheren Stichverletzungen sind bei
  • thorakalen Stichverletzungen und 
  • abdominellen Stichverletzungen
nicht nur Blutgefäße, sondern meistens auch Organe betroffen. Eventuell kommt es durch den Blutverlust zum Hämorrhagischen Schock.
 
Sofortbehandlung von Stichverletzungen ist das Verbinden der Wunde, um die Blutung zu stillen.

Bei der weitergehenden Behandlung kommen Sie, besonders bei akuten Notfällen, meistens nicht um eine Operation herum.
 
Wichtigster Schritt bei der Operation:
  1. Regeneration von verletzten Organen und Blutgefäßen mittels Gefäßregenerator, um den (starken) Blutverlust zu stoppen und somit das Verbluten des Patienten zu verhindern
  2. Patient außer Lebensgefahr: Regeneration bzw. Schließung der verletzten Hautschichten nacheinander von innen nach außen mit dem Dermalregenerator
 
 
 
Heute waren schon 38 Besucher (68 Hits) hier!