Allergische Reaktionen
Viele Offiziere (Personen) sind gegen
  • Medikamente,
  • spezielle Nahrungsmittel oder
  • andere Stoffe
allergisch. Der Stoff, der die allergische Reaktion auslöst, wird generell als Allergen bezeichnet.

Kommt ein Allergiker mit einem Allergen (gegen das er allergisch ist) in Kontakt,
⇒ löst das Allergen eine Überempfindlichkeitsreaktion aus,
⇒ bei der Histamin im Körper freigesetzt wird.
⇒ Dieses dockt an Histamin-Rezeptoren an,
⇒ wodurch die Symptome der allergischen Reaktion auftreten.
 
Zu den Symptomen gehören:
  • Juckreiz
  • Hautrötungen
  • Hypotonie
  • Tachykardie
  • Verengung / Verkrampfung der Bronchien (Bronchospasmus)
 
Allergische Reaktionen werden gewöhnlich medikamentös mit Antihistaminika behandelt, welche das Histamin von den Histamin-Rezeptoren verdrängen, was zum Abklingen der Symptome führt. Die intravenöse Gabe von Elektrolytlösung (Infusion) zur Steigerung des Blutdrucks ist empfehlenswert.
 
Schwere Reaktionen werden als anaphylaktischer Schock bezeichnet (siehe Kursteil "Notfallmedizin - Schock").
 

Jeder Patient muss nach bekannten (Medikamenten-)Allergien befragt werden!



Datenbankverweise aus dem 21. Jahrhundert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Allergie
 
 
Heute waren schon 37 Besucher (65 Hits) hier!