bezeichnet die Lehre vom Bau der Körperteile.
In der Sternenflotte dienen Vertreter aller Spezies der Vereinigten Föderation der Planeten
und sogar auch Föderationsfremde. Daher ist die Kenntnis, wie sich die Anatomien der einzelnen Spezies voneinander unterscheiden extrem wichtig.
Im Folgenden werden markante Besonderheiten verschiedener Spezies aufgezählt:
- erhält beim Menschen seine rote Farbe aus dem Blutfarbstoff Hämoglobin in den Erythrozyten. Das Hämoglobin bindet und transportiert den eingeatmeten Sauerstoff. Die rote Farbe des Blutes entsteht durch einen Eisenkomplex im Hämoglobin.
- erhält bei anderen Spezies (z. B. Vulkanier oder Romulaner) seine grüne Farbe aus dem Blutfarbstoff Hämoglobin in den Erythrozyten. Das Hämoglobin bindet und transportiert den eingeatmeten Sauerstoff. Die grüne Farbe des Blutes entsteht durch einen Kupferkomplex im Hämoglobin.
Besondere Vorsicht bei Operationen zu:
- Lage / Ausrichtung und
- Anatomie der Organe
bei den verschiedenen Spezies.
das Herz
- des Menschen liegt auf einer vertikalen Achse im Thorax (Brustkorb)
- des Bajoraners liegt an gleicher Stelle, aber in einer horizontalen Achse
- des Vulkaniers liegt hingegen - im Vergleich zum Menschen - an der Stelle der Leber
- des Menschen besteht aus vier Räumen: zwei Vorhöfen (Atrium) und zwei Kammern (Ventriculus)
- des Klingonen besteht aus acht Räumen
die Lungen
- des Klingonen besitzen noch einen dritten Lungenflügel
die Leber
- des Klingonen existiert zweimal
Datenbankverweise aus dem 21. Jahrhundert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blut
http://de.wikipedia.org/wiki/Organ_(Biologie)
|