Prioritätenlegung - Einteilung
In Fällen mit mehreren Verletzen richtet sich die Dringlichkeit der Behandlung der Patienten nach dem Grad der Verletzungen. Ergo wird ein schwer verletzter Patient vor einem leicht verletzten Patienten behandelt, selbst wenn der Leichtverletzte ranghöher ist.
 
Im Kriegs- oder Katastrophenfall mit (sehr) vielen Verletzten werden
  • gewöhnlich sog. Triage-Stellen
eingerichtet. Dort werden die Patienten
  • nur kurz untersucht und
  • dem Grad der Verletzungen nach eingeteilt.

Die Einteilung lautet:
  1. vital bedroht  sofortige Behandlungsdringlichkeit
  2. schwer verletzt  aufgeschobene Behandlungsdringlichkeit
  3. leicht verletzt  niedrige Behandlungsdringlichkeit
  4. sterbend  niedrigste Behandlungsdringlichkeit (Sterbebegleitung, Schmerzmittel)
 
Die an der Triage-Stelle eingeteilten Patienten werden dann entsprechend ihrer zugeordneten
  • Behandlungsdringlichkeit und 
  • Transportfähigkeit
sofort oder verzögert zur Behandlung beispielsweise auf die Krankenstation gebracht.


Datenbankverweise aus dem 21. Jahrhundert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Triage
  
 
 
Heute waren schon 35 Besucher (61 Hits) hier!